VAUWERK übergibt neuen Firmensitz an VOSS GmbH

Nach nur 15 Monaten Bauzeit ist das zweite Gebäude des Ingenieurzentrums für Erneuerbare Energien (IZ2) erfolgreich fertiggestellt. Die VOSS GmbH hat den Neubau inzwischen als neue Zentrale der Holdinggesellschaft bezogen.

Die Realisierung des Projekts erfolgte durch die VAUWERK GmbH, Tochtergesellschaft der VOSS Gruppe, in Zusammenarbeit mit der buttler architekten GmbH. VAUWERK übernahm als Generalübernehmer die vollständige Projektsteuerung – von Planung über Baumanagement bis zur örtlichen Bauüberwachung.

Auf 452 m² Nutzfläche entstand ein modernes Bürogebäude, das mit neuester Gebäudetechnik ausgestattet ist:

  • vollautomatisierte Raumsteuerung (Lüftung, Klima, Beleuchtung),
  • energieeffiziente Heiz- und Kühldeckensysteme sowie Fußbodenheizung,
  • Wärmepumpe mit Pufferspeichern,
  • 52 Photovoltaik-Module auf dem Dach.

Mit einem Primärenergiebedarf von nur 43,1 kWh/(m²×a) liegt das Gebäude weit unter den gesetzlichen Anforderungen und produziert rund zwei Drittel seiner benötigten Energie direkt vor Ort.

„Mit dem IZ2 haben wir ein zukunftsweisendes Verwaltungsgebäude geschaffen, das Funktionalität, Energieeffizienz und modernes Arbeiten vereint. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt als Generalübernehmer realisiert und gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich abgeschlossen zu haben“, erklärt Peter Voß, Geschäftsführer der VAUWERK GmbH.

Mit dem Bezug des neuen Gebäudes unterstreicht die VOSS-Gruppe ihre Rolle als Impulsgeber für die Energiewende in der Region und setzt zugleich ein starkes Zeichen für nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Weitere aktuelle Beiträge